Cookie-Einwilligung
Stand: 21.08.2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden. Diese Dateien schaden Ihrem Computer nicht und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Unsere Website verwendet folgende Arten von Cookies:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie werden entweder von uns oder von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle diese Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
3. Gültigkeitsdauer von Cookies
Die von uns verwendeten Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten:
- Session-Cookies: Diese werden nur temporär während einer Browsersitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie entweder ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Die maximale Speicherdauer unserer permanenten Cookies beträgt 180 Tage.
4. Ihre Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch einen Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen und die gespeicherten Cookies löschen.
5. Kontrolle und Löschung von Cookies
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
6. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), soweit Sie uns eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), soweit die Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität unserer Website erforderlich sind.
7. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
felorianquest
Rosenthaler Straße 72A
10119 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 57 864 129
E-Mail: kontakt@felorianquest.com